Eine veränderte Darmfunktion kann als eine mögliche Nebenwirkung verschiedener antitumoralen und medikamentösen Therapien auftreten. Onkologische Patienten haben aufgrund dessen oftmals mit Beschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfungen zu kämpfen. Neben einer medikamentösen Therapie wird vor allem der Ernährungstherapie ein großer Stellenwert zugeschrieben.
Inkontinenz betrifft viele, dennoch ist es ein Thema über das man nicht gerne spricht. Das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach ist eine der wenigen Einrichtungen in Österreich, die Kontinenzberatung im Rahmen der Rehabilitation standardmäßig anbietet.
Dieses Rezept von unserem Küchenchef Ludwig Jungmeister eignet sich für jeden Anlass und lässt sich einfach zubereiten. Viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit!
Eine Krebserkrankung steht oftmals im Zusammenhang mit einer hohen psychischen Belastung. Die Klinischen PsychologInnen des Lebens.Med Zentrum Bad Erlach unterstützen deshalb während der Onkologischen Rehabilitation bei der Bewältigung von belastenden Themen und versuchen im Rahmen von Einzelgesprächen gemeinsame Strategien zur Bewältigung solcher zu erarbeiten.
Passend zum bevorstehenden Osterfest, hat Vera Achleitner, BSc (Diätologin, Lebens.Med Zentrum Bad Erlach) ein Rezept für eine etwas "gesündere" Variante eines Osterzopfes mit Topfen vorbereitet.