Katharina Mayer, Ergotherapeutin im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach, lädt Sie in diesem Blogbeitrag ein, einen Blick in die Therapiewerkstatt zu werfen und informiert über die vielfältigen ergotherapeutischen Möglichkeiten im Rahmen der Onkologischen Rehabilitation.
Christian Seidl, Physiotherapeut und Leitung Therapie im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach berichtet in diesem Blogbeitrag über die Möglichkeiten der Unterwassergymnastik im Rahmen der Onkologischen Rehabilitation und gibt Tipps, welche Übungen auch zu Hause gut gemacht werden können.
Sport spielt eine bedeutende Rolle im Rahmen der onkologischen Rehabilitation nach einer Krebserkrankung. Dabei wird nicht ausschließlich die körperliche Leistungsfähigkeit erhöht, sondern die Lebensqualität in vieler Hinsicht verbessert.
Der menschliche Rücken ist von zentraler Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Ein Teil der onkologischen Rehabilitation besteht darin, den Patienten bei der Rückkehr in den Alltag zu unterstützen. Dabei werden im Rahmen der Ergotherapie unter anderem Methoden aufgezeigt, um die Wirbelsäule zu entlasten und eine richtige Haltung einzunehmen.