Essen im Speisesaal

Cornelia Schön, BSc, MSc Ernährung

Tipps zur Energieanreicherung in der onkologischen Rehabilitation

Eine Strahlen- oder Chemotherapie kann zu diversen Nebenwirkungen führen, wodurch es in weiterer Folge zu einer mangelnden Kalorien- und Eiweißversorgung des Körpers kommen kann. Um diesem Gewichtsverlust entgegenzuwirken geben unsere Diätologinnen im neuen Blogbeitrag Tipps um den Speiseplan mit mehr Kalorien und Eiweiß aufzuwerten. Auch im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach ist eine adäquate Nährstoffaufnahme im Zuge der onkologischen Rehabilitation eine wesentliche Maßnahme des Therapieplans.

Weiterlesen …

Manuel Halwachs Ernährung

Frühlingshafter Bärlauch-Aufstrich

Unser Küchenchef Manuel Halwachs hat passend zur Jahreszeit einen Bärlauch-Aufstrich zubereitet. Das Rezept ist einfach nachzumachen und eignet sich als Aufstrich oder Gemüse-Dip.

Weiterlesen …

Cornelia Schön, BSc, MSc Therapie, Wohlbefinden & Freizeit

Diabetes Mellitus und Ernährungsempfehlungen

Cornelia Schön, BSc, MSc Diätologin im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach, gibt im neuen Blogbeitrag spannende Einblicke zum Thema Diabetes Mellitus und Ernährungsempfehlungen. Auch im Rahmen der Onkologischen Rehabilitation im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach wird bei der Ernährungsberatung unter anderem auf Empfehlungen bezüglich Kohlernhydratzufuhr und Zuckerkonsum eingegangen. 

Weiterlesen …

Vera Achleitner, BSc Ernährung, Therapie

Genusstipp: Selbstgemachter Eistee

Passend zu den heißen Sommermonaten, hat Vera Achleitner, BSc (Diätologin im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach) zwei Rezepte für selbstgemachte Eistees vorbereitet - erfrischende und gesündere Alternativen zu den fertigen Eistees aus dem Supermarkt.

Weiterlesen …

Vera Achleitner, BSc Ernährung, Therapie

Was tun bei trägem Darm?

Eine veränderte Darmfunktion kann als eine mögliche Nebenwirkung verschiedener antitumoralen und medikamentösen Therapien auftreten. Onkologische Patienten haben aufgrund dessen oftmals mit Beschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfungen zu kämpfen. Neben einer medikamentösen Therapie wird vor allem der Ernährungstherapie ein großer Stellenwert zugeschrieben.

Weiterlesen …

Ludwig Jungmeister Ernährung

Rezepttipp: Spinatauflauf

Dieses Rezept von unserem Küchenchef Ludwig Jungmeister eignet sich für jeden Anlass und lässt sich einfach zubereiten. Viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit!

Weiterlesen …

Vera Achleitner, BSc Ernährung

Osterzopf mit Topfen

Passend zum bevorstehenden Osterfest, hat Vera Achleitner, BSc (Diätologin, Lebens.Med Zentrum Bad Erlach) ein Rezept für eine etwas "gesündere" Variante eines Osterzopfes mit Topfen vorbereitet. 

Weiterlesen …

Cornelia Schön, BSc, MSc Ernährung, Therapie

Die Bedeutung von Calcium bei Osteoporose durch eine Krebstherapie

Im Rahmen einer Krebstherapie besteht die Möglichkeit an Osteoporose zu erkranken. In diesem Zusammenhang ist Calcium ein wichtiger Mineralstoff für den menschlichen Körper. Diätologin Cornelia Schön, BSc aus dem Lebens.Med Zentrum Bad Erlach gibt interessante Informationen und Tipps im folgenden Blogbeitrag.

Weiterlesen …

Ludwig Jungmeister Ernährung

Rezepttipp: Rindsroulade mit Mandel-Brokkoli

Die Rindsroulade mit Mandel-Brokkoli eignet sich nicht nur als herrliches Festtagsessen. Viel Freude beim Nachkochen des Rezeptes von Küchenchef Ludwig Jungmeister.

Weiterlesen …

Prim. Dr. Johannes Schuh Medizin

Herz-Kreislauf und Krebs

Krebserkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die derzeit am häufigsten auftretenden Erkrankungen. Bei den Rehabilitationspatienten im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach werden oftmals beide Erkrankungen festgestellt. Der Ärztliche Direktor Prim. Dr. Johannes Schuh informiert, wie in der interdisziplinären Zusammenarbeit darauf eingegangen wird.

Weiterlesen …