Teresa Ungersböck, B.Sc.

Rückenschule

Der menschliche Rücken ist von zentraler Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Ein Teil der onkologischen Rehabilitation besteht darin, den Patienten bei der Rückkehr in den Alltag zu unterstützen. Dabei werden im Rahmen der Ergotherapie unter anderem Methoden aufgezeigt, um die Wirbelsäule zu entlasten und eine richtige Haltung einzunehmen.

Weiterlesen …

Gesunde Speisen aus der Region

Therapie

Stärkung des Beckenboden - spezielle Übungen 2

Der Beckenboden ist ein häufig unterschätzter und wenig beachteter Muskel im menschlichen Körper. Dennoch sollte diesem Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Weiterlesen …

Gesunde Speisen aus der Region

Tina Glaser, BSc, MSc Therapie

4 Ernährungsmythen

Rund um die gesunde Ernährung existieren zahlreiche Ernährungsempfehlungen, doch welche sind wissenschaftlich fundiert? Der Unterschied zwischen Ernährungsmythen und wissenschaftlich fundierten Ernährungsempfehlungen ist oftmals schwer zu erkennen.

Weiterlesen …

Therapie

Gesunder Schlaf

Die Beratung in Bezug auf einen gesunden Schlaf ist ein Teil der angebotenen Leistungen der onkologischen Rehabilitation im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach. Vor allem Krebspatienten leiden oftmals unter Ein- und Durchschlafstörungen. Dennoch gibt es einige Tipps, um dem entgegen zu steuern. 

Weiterlesen …

DGKP Cornelia Kronawetter Pflege

Stomaberatung in der Onkologischen Rehabilitation

Die Stomaberatung ist ein Teil der angebotenen Leistungen der onkologischen Rehabilitation im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach. Dazu werden sowohl Schulungen, als auch Informationsgespräche zu diesem Thema angeboten. Auf diese Weise kann ein individuelles Angebot für jeden Patienten erstellt werden.

Weiterlesen …

Therapie

Feinmotorik trainieren!

Die Schulung der Feinmotorik nimmt einen wesentlichen Platz in der Onkologischen Rehabilitation ein. Die Ergotherapeutinnen des Lebens.Med Zentrum Bad Erlach haben vier Übungen zusammengestellt, die auch zu Hause leicht nachgemacht werden können.

Weiterlesen …

Ludwig Jungmeister Ernährung

Rezepttipp: Rindsroulade mit Mandel-Brokkoli

Die Rindsroulade mit Mandel-Brokkoli eignet sich nicht nur als herrliches Festtagsessen. Viel Freude beim Nachkochen des Rezeptes von Küchenchef Ludwig Jungmeister.

Weiterlesen …

Prim. Dr. Johannes Schuh Medizin

Herz-Kreislauf und Krebs

Krebserkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die derzeit am häufigsten auftretenden Erkrankungen. Bei den Rehabilitationspatienten im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach werden oftmals beide Erkrankungen festgestellt. Der Ärztliche Direktor Prim. Dr. Johannes Schuh informiert, wie in der interdisziplinären Zusammenarbeit darauf eingegangen wird.

Weiterlesen …

Prof. Dr. Michael Eisenmenger Medizin

Onkologische Rehabilitation als Teil des Betreuungskonzeptes bei Patienten mit Prostatakrebs

Die Diagnose „Krebs“ ist für jeden Menschen eine niederschmetternde Nachricht! Prof. Dr. Michael Eisenmenger (Facharzt für Urologie und Andrologie/Präsident ÖGMG): "Wir Ärzte sind gefordert, nicht nur eine optimale therapeutische Versorgung sicher zu stellen, sondern auch daran zu denken, wie wir den Patienten nach seiner, z.B. radikalen Entfernung der Prostata, betreuen können." Lesen Sie mehr im Artikel "Onkologische Rehabilitation als Teil des Betreuungskonzeptes bei Patienten mit Prostatakrebs".

Weiterlesen …

Therapie

Sensibilitätstraining - gezielte Übungen für den Alltag (Die Füße)

Die Krebserkrankung und deren Behandlung führt bei den Betroffenen oftmals zu Nervenausfällen bzw. Missempfindungen (auch Polyneuropathie genannt). Die Ergotherapeutinnen des Lebens.Med Zentrums Bad Erlach haben hierfür gezielte Übungen für den Alltag zusammengestellt.

Weiterlesen …