Sport & Bewegung
Sport und Bewegung leisten einen sehr großen und wichtigen Beitrag bei der onkologischen Rehabilitation. Durch Bewegungstherapie lässt sich die körperliche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität nachhaltig steigern.
Sport und Bewegung nehmen einen positiven Einfluss auf viele Symptome, die durch die Krebserkrankung und ihre Behandlung auftreten - beispielsweise Müdigkeit, Depressivität, Schlafstörungen oder Libidoverlust. Mit spezifischen physiotherapeutischen Maßnahmen, allgemeinen Kräftigungsübungen und Ausdauertraining können viele Organsysteme erreicht und günstig beeinflusst werden.
Das Beckenbodentraining wird im Zuge von Einzel- und Gruppentherapien gezielt zur Verbesserung der Kontinenz und Sexualfunktionen eingesetzt. Mit Koordinationsübungen werden die Muskeln gekräftigt und an einer Reduktion der Polyneuropathie gearbeitet. Aber auch koordinative Fähigkeiten werden damit punktgenau gefördert. Zusätzlich kommen physikalische Maßnahmen (Strombehandlungen, Moorpackungen) zur Anwendung, welche ergänzend aktivierende oder entspannende Reize setzen.
Damit bieten Sport und Bewegung eine Linderung von Nebenwirkungen der Krebstherapien und unterstützen Körper und Geist. Studien belegen zudem, dass Bewegungstherapie das Gesamtüberleben bei einigen Krebserkrankungen verbessert und das Rückfallrisiko reduziert werden kann.
Körperliche Aktivierung fortsetzen
Das allgemeine Ziel ist, dass die Patient:innen nach der ersten körperlichen Aktivierung beim onkologischen Rehabilitationsaufenthalt im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach die Motivation zur Fortsetzung des Bewegungsprogrammes mit nach Hause nehmen. Dazu werden mit dem qualifizierten Therapeut:innenTeam gezielte Überlegungen und Pläne für eine Integration in den Alltag gemacht.
In der Gemeinde Bad Erlach und in der näheren Umgebung gibt es auch die Möglichkeit in der Freizeit dem umfangreichen Sportangebot, wie Wandern, Nordic Walking, Laufen, Radfahren und vielem mehr, nachzukommen.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Nehmen Sie bei Fragen rund um das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach oder die onkologische Rehabilitation Kontakt zu uns auf.
Rufen Sie uns an!
+43 2627 / 81300
Schreiben Sie uns!
info@lebensmed-baderlach.at