Lebens.Med Zentrum Bad Erlach
Die Onkologische Rehabilitation im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach (südliches Niederösterreich) ist Teil eines modernen Behandlungskonzepts von Krebserkrankungen. Im Anschluss an eine onkologische Therapie (Bsp.: Chemotherapie, Strahlentherapie, Operation, medikamentöse Therapie) wird damit der Gesundheitszustand und der Umgang mit der Erkrankung bestmöglich unterstützt. Der ärztliche Leiter der Abteilung Onkologische Rehabilitation, Prim. Dr. Stefan Vogt, stellt mit seinem hochqualifizierten Team ein umfassendes Rehabilitationsprogramm zusammen, das den Wiedereinstieg in den privaten und beruflichen Alltag nach einer Krebserkrankung erleichtert.
Damit alle Patient:innen trotz der besonderen Situation einen angenehmen Aufenthalt im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach verbringen können, haben wir hier wesentliche Informationen und Antworten auf einige Fragen zusammengestellt.
Rehabilitation für Krebspatient:innen
Mit der Rehabilitation nach Krebs können die Lebensqualität verbessert und die Folgen der Krebserkrankung und der Behandlung vermindert werden. Neue wissenschaftliche Studien zeigen, dass die onkologische Rehabilitation bei einigen Tumorerkrankungen einen Überlebensvorteil bringt und das Rückfallrisiko reduziert wird. Der Mensch mit all seinen Bedürfnissen steht bei dem dreiwöchigen Aufenthalt in der Buckligen Welt im Mittelpunkt.
Das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach ist Partner der österreichischen Sozialversicherungen.