Therapie

Mit Motivation kann man viel erreichen

Martina Hofer ist im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach als Restaurantfachkraft tätig. Was viele nicht wissen: Sie war vor einigen Jahren selbst an Brustkrebs erkrankt und hat im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach, ihrem jetzigen Arbeitsort, eine dreiwöchige onkologische Rehabilitation absolviert. In diesem Blogbeitrag berichtet sie über Ihre Erfahrungen - speziell im Bereich der Narbenbehandlung - während des Rehabilitationsaufenthaltes und wie sie wieder gestärkt in den Alltag zurückkehren konnte.

Weiterlesen …

Lara Sagmeister, BSc Ernährung, Therapie

Vitamin D - das Sonnenvitamin

In diesem Blogbeitrag nimmt unsere Diätologin Lara Sagmeister, BSc, das Vitamin D unter die Lupe: Dieses Vitamin ist für unser Immunsystem, unsere Stimmung und auch für starke Knochen wichtig. Gerade gegen Ende des Winters kann es sein, dass die Vorräte im körpereigenen Vitamin-D-Speicher zur Neige gehen und ein Mangel entsteht. Einerseits ist die Sonneneinstrahlung in dieser Jahreszeit nicht so intensiv, andererseits waren wir auch weniger draußen, wodurch der Körper selbst weniger Vitamin D bilden kann. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Bildung des Vitamins, den optimalen Vitamin D-Spiegel und darüber mit welchen Lebensmitteln man zusätzlich Vitamin D aufnehmen kann - und nutzen Sie die ersten vorfrühlingshaften Tage, für Aktivitäten in der Natur!

Weiterlesen …

Medizin, Therapie

Weltkrebstag - reden wir darüber!

Der kürzlich veröffentlichte österreichische Krebsreport 2024 rückt verstärkt die psychosozialen Belastungen, die mit einer Krebserkrankung einhergehen, in den Fokus. In diesem Zusammenhang wird – neben zahlreichen anderen Verbesserungen – auch der Ausbau der Angebote für onkologische Rehabilitation gefordert. Erfahren Sie im Interview mit Prim. Dr. Stefan Vogt, Leiter der Abteilung Onkologische Rehabilitation im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach, warum die Rehabilitation eine so wichtige Rolle im Cancer-Care-Kontinuum spielt.

Weiterlesen …

Manuel Halwachs Ernährung

Frischkäseterrine - farbenfrohes Faschingsrezept

Falls Sie ein Faschingsfest planen, hat unser Küchenchef Manuel Halwachs einen farbenfrohen Rezepttipp für Sie: Die Frischkäseterrine ist nicht nur unkompliziert in der Zubereitung, sondern auch ein farbenfroher Hingucker auf Ihrem Party-Buffet. Neugierig? Lesen Sie weiter - nachfolgend finden Sie das Rezept als PDF zum Download.

Weiterlesen …

Mag. Eva-Maria Jägerhofer Therapie, Wohlbefinden & Freizeit

Warten – auf das Christkind und im Alltag

Gerade in der Vorweihnachtszeit werden wir häufig mit dem Thema „auf etwas warten“ konfrontiert: Sei es, dass die Kinder es nicht mehr aushalten können, bis das Christkind kommt oder wir selbst in der langen Schlange vor der Supermarkt-Kassa ungeduldig auf die Uhr schauen. Warten lernen und warten können, ist durchaus wichtig und wertvoll, wie unsere Klinische und Gesundheits-psychologin Mag. Eva-Maria Jägerhofer in diesem vorweihnachtlichen Blog erklärt.

Weiterlesen …

Marlene Platzer, BSc Ernährung, Therapie

Pflanzliche Alleskönner im Eiweiß-Check - Teil 2

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie von unserer Diätologin Marlene Platzer, BSc, wie pflanzliche Eiweiße optimal kombiniert werden - ergänzend zu Teil 1 des Blogs, der im Vormonat hier veröffentlicht wurde. Im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach werden sowohl onkologische als auch orthopädische Patient:innen während Ihres Rehabilitationsaufenthaltes - zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse - diätologisch beraten und begleitet.

Weiterlesen …

Lara Sagmeister, BSc Ernährung, Therapie

Pflanzliche Alleskönner im Eiweiß-Check - Teil 1

Eiweiß ist essenziell für Gesundheit und Wohlbefinden, da es den Muskelaufbau, den Zellaufbau sowie das Immunsystem unterstützt. Besonders bei onkologischen Erkrankungen und auch im orthopädischen Bereich nach Verletzungen ist eine ausreichende Eiweißzufuhr wichtig. Neben tierischen Quellen wie Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten gibt es auch zahlreiche pflanzliche Alternativen. Welche das sind, erklärt Diätologin Lara Sagmeister, BSc in diesem Blog - inklusive einem schnellen Rezepttipp zum Ausprobieren. Wie pflanzliche Eiweiße optimal kombiniert werden, erfahren Sie in Teil 2 dieses Blogs, der demnächst veröffentlicht wird.

Weiterlesen …

Philipp Urani, BSc Therapie

Bewegungstipp für den Herbst: Nordic Walking

Der Herbst bietet mit gemäßigteren Temperaturen meist gute Bedingungen, um mit Aktivitäten im Freien etwas für Ausdauer und Beweglichkeit zu tun, z.B. mit Nordic Walking. Um diese Sportart auszuüben, ist – bis auf die Walking-Stöcke und festes Schuhwerk – keine besondere Ausrüstung nötig. Damit Sie unmittelbar starten können, hat Physiotherapeut Philipp Urani, BSc, in diesem Blog ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen …

Cristian Trejo Pflege

Transkulturelle Pflege – Bedeutung & Umsetzung im Alltag

Das Pflege-Team des Lebens.Med Zentrums Bad Erlach betreut täglich viele verschiedene Patient:innen mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern, Bedürfnissen und auch kulturellen Hintergründen. Da die Zahl an pflegebedürftigen Patient:innen mit Migrationshintergrund steigt, besteht die Herausforderung, die Bedürfnisse der unterschiedlichen Kulturen zu identifizieren, zu verstehen und angemessen auf sie zu reagieren. So wird es möglich, Personen mit sonstigen kulturellen, religiösen und ethnischen Hintergründen bestmöglich zu betreuen. DGKP Cristian Trejo hat sich im Rahmen einer Ausbildung intensiv mit dem Thema beschäftigt und gibt in gibt in diesem Blog einen Einblick in einen Teilbereich der pflegerischen Betreuung, der sowohl in der Lebens.Med Klinik als auch in der Rehabilitation ein wichtiges Thema ist.

Weiterlesen …

Vera Achleitner, BSc Therapie

Salat - so abwechslungsreich und gesund!

Im Sommer bei hohen Temperaturen bieten sich Salate als gesunde Mahlzeiten an, die viele Nährstoffe und auch Flüssigkeit liefern. Damit Salate auch sättigen, sollten sie auch zusätzlich Fett- und Eiweiß- und Kohlenhydratquellen beinhalten. Dass Salat keinesfalls langweilig ist, zeigen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag: Sie finden hier vier Salatrezepte - jedes Mal anders. Probieren Sie es aus und starten Sie in Ihre Sommer-Salat-Tage!

Weiterlesen …